Pistole Kurse bei ESA Austria
Basis Schießausbildung
Immer mehr Menschen wollen den sicheren Gebrauch einer Schusswaffe erlernen. Wenn auch Sie dieses Ziel haben, sind Sie bei ESA Austria an der richtigen Adresse. Egal, ob als vollkommender Neuling oder mit Vorerfahrung.
Die Basis-Schießausbildung für die Pistole gliedert sich in die Levels 1-3 und ist für Anfänger/innen wie auch für fortgeschrittene Schützen gleichermaßen geeignet.
Pistole Basiskurs 0
Dieser Kurs dauert einen Halbtag und richtet sich an all jene, die noch nie eine Waffe in der Hand gehalten haben und eine erste Einweisung in das Schießen mit Pistole benötigen.
Pistole Basiskurs 1
ist für alle offen, die Schießen erlernen wollen bzw. über den Kauf einer Waffe nachdenken. Es können Leihwaffen dazu gebucht werden. Auch Schützen mit Vorerfahrung beginnen mit diesem Kurs.
Pistole Basiskurs 2
baut auf allen Aspekten des Basiskurs 1 auf. Zusätzlich arbeiten wir mit der Verwendung von Deckungen, dem Schießen aus verschiedenen Positionen und aus der Bewegung heraus.

Special: Low Light Kurs
Dieser spezielle Halbtageskurs beschäftigt sich mit dem Schießen unter schlechten Lichtverhältnissen bzw. in Dunkelheit. Er findet immer nachmittags in den Wintermonaten statt. Voraussetzung sind Basis 1 und 2.
Advanced Schießausbildung Pistole
Die dreiteilige Kursserie Pistole Advanced baut auf den Basis Kursen auf und vermittelt u.a. die korrekte Handhabung der Waffe unter erschwerten Bedingungen, in Stress-Situationen, bei Störungen/Hemmungen, sowie bei einhändigem Hantieren.
Voraussetzung Basis 1,2, und 3.
Pistole Advanced 1
Hier geht es vor allem um das Erkennen und schnelle Beheben von Störungen. Wir erklären die unterschiedlichen Hemmungsvarianten und deren Lösung.
Pistole Advanced 2
In dem Kurs lernen wir das einhändige Manipulieren mit der Pistole. Dies kommt zum Einsatz wenn die zweite Hand verletzt oder blockiert ist.
Sicherheit, Training & Muskelgedächtnis
Die Kurse sind nicht als sportliche Veranstaltung zu sehen, sondern beinhalten in erster Linie den sicheren Umgang mit der Waffe und deren sachkundige Handhabung, die zu einer antrainierten Routine werden soll. Denn in einer Stresssituation kann man nicht auf geistige Ressourcen zurückgreifen, um sich Gedanken über das Waffenhandling zu machen. Darum müssen sämtliche Handgriffe durch ausreichendes Training bereits in Fleisch und Blut übergegangen sein (Muskelgedächtnis). Ist dies aufgrund mangelnder Ausbildung oder unzureichendem Training nicht der Fall, wird das richtige Handling der Schusswaffe noch zusätzlich zur Belastung – was in weiterer Folge zum Versagen führt. „Ein gut vorbereiteter Schüler geht mit weit weniger Stress zur Prüfung, als ein schlecht vorbereiteter“ Dies gilt für den Schützen noch viel mehr. Auch jedes Verteidigungsmittel funktioniert nur dann, wenn man es perfekt beherrscht.




Jetzt beginnen
Bist du bereit für deinen ersten Kurs oder willst du deine Kenntnisse auffrischen oder erweitern? In unserer Kursübersicht findest du Schießkurse, Selbstverteidigungstrainings, Erste Hilfe Kurse, Berufsausbildungen, Behördentraining, uvm. ESA Austria macht es sich zum Ziel, die Teilnehmer möglichst gut, schnell und sicher in den einzelnen taktischen Bereichen auszubilden.