Krav Maga

96,00  inkl. MwSt. / DPH

16.12. 2023
St. Pölten

 

Vorrätig

Artikelnummer: KM1 Kategorien: ,

Beschreibung

Selbstverteidigung – Krav Maga Kurs

Das Thema Selbstverteidigung gewann in den letzten Jahren auch in Europa in großem Ausmaß an Bedeutung. Übergriffe jeglicher Art mehren sich, und es wird immer wichtiger, wehrhaft zu werden bzw. zu bleiben und im Falle des Falles einen Plan mit klaren Handlungsoptionen bereit zu haben. Selbstverteidigungs-Systeme wie Krav Maga wurden dementsprechend gezielt für die effiziente Verteidigung im Notfall entwickelt. Dabei sind keine Vorerfahrung und auch keine körperlichen Voraussetzungen (wie z.B. Kraft oder Ausdauer) notwendig.

Unser Wochenend Kurs ist wie folgt aufgebaut:

Modul Basis 1: Anfänger – 96 Euro inkl. Ust.
16.12. 10:00 – 16:00 (inkl Mittagspause)
Buchung per Warenkorb – siehe Button oben

Modul Basis 2: Fortgeschrittene und Wiederholer – 96 Euro inkl. Ust.
17.12. 10:00 – 16:00
Buchung: Hier

Special – Modul Advanced: 48 Euro inkl. Ust.
17.12. 2022, 16:00 – 18:30
Buchung/Anmeldung nur nach persönlicher Einladung durch den Trainer

 

Wer zum ersten mal unseren Krav Maga Kurs bucht, hat die Möglichkeit Modul 1 oder gleich Modul 1 und 2 zu buchen.
Wer schon beide Module absolviert hat, kann Modul 2 nochmals als Wiederholer buchen und nach Einladung durch den Trainer auch Modul Advanced.

 

Modul Basis 1:

Im Theorieteil definieren wir die Begriffe Kampfkunst – Kampfsport – Selbstverteidigungssystem. Wir beschäftigen uns mit den Prinzipien der Selbstverteidigung, Aufmerksamkeitsschulung, sowie Möglichkeiten zur Prävention von Gefahren-Situationen. Zudem gehen wir auf rechtliche Grundlagen (wie z.B. Notwehr) ein.

Im Praxisteil werden die effizientesten Schlag-, Tritt-, Befreiungstechniken, sowie grundlegende Bewegungsmuster aus dem Krav Maga, Muay Thai und MMA im Stehen vermittelt. Dabei kommen grundlegende anatomische und biomechanische Prinzipien zur Anwendung, die unabhängig von Alter, Geschlecht und Körperbau funktionieren. Wir erarbeiten individuelle Verteidigungsoptionen, die auch ohne Vorkenntnisse und ohne besondere Fitness oder körperliche Kraft anwendbar sind.

Maximal 16 Teilnehmer

Buchung – Kurs in den Warenkorb legen (siehe Seitenanfang)

 

Modul Basis 2:

Hier beschäftigen wir uns mit verschiedenen Verteidigungsmitteln (Pfefferspray, Kubotan, Stock, Alltagsgegenstände, etc.) sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen bei deren Verwendung. Weiters wird auf die Grundlagen der Selbstverteidigung am Boden sowie gegen mehrere Angreifer eingegangen. Die aktuellen Bedrohungslagen, inklusive der leider häufiger werdenden bewaffneten Angriffe, sowie grundlegende Ansätze zur Verteidigung gegen diese werden realistisch diskutiert. Wir gehen dabei aktiv auf Fragen und Vorkenntnisse ein. Auch hier sind keine körperlichen Voraussetzungen notwendig.

Die im Modul 1 erlernten Techniken werden wiederholt und bilden die Basis für die weiteren Abläufe – daher eignet sich das Modul 2 auch für Wiederholer, die schon länger nicht mehr trainiert haben, aber nicht wieder mit dem Modul 1 starten wollen.

Maximal 16 Teilnehmer

BuchungHier geht es zu Modul 2

 

Modul Advanced:

Das Modul Advanced bietet unserer ambitionierten Community einmal im Monat die Möglichkeit, an verschiedenen Locations sowie mit verschiedenen setups gezielt an Spezialthemen zu arbeiten. Die Anmeldung ist nur per Email und nur auf Einladung / Freigabe durch die Trainer des Modul 2 möglich. Wir geben die hier vermittelten Techniken nur an uns gut bekannte Mitglieder unserer Community weiter.

Maximal 12 Teilnehmer

Ort:

St. Pölten Innenstadt – ca 8 min Gehzeit vom Bahnhof, Parkgarage 2min, kostenfreie Parkplätze 7min

Meldet euch am besten mit einem Partner/einer Partnerin oder einem Freund/einer Freundin an, um die Techniken auch privat weiter üben zu können.

Mitzubringen:

Sportbekleidung
Für Frauen sind T-Shirts (aufgrund der trainierten Griffe und Techniken) entsprechend besser geeignet als Tanktops und Spaghetti Träger Shirts. Saubere Indoor Sport Schuhe sowie eine Trainingsjacke wenn man zwischen den Übungen leicht auskühlt.
Wer Zahnschutz sowie Tiefschutz hat und sich damit sicherer fühlt, kann diese natürlich ebenfalls mitnehmen.
Die für das Advanced Modul zudem benötigten Ausrüstungsgegenstände werden pro Termin gesondert bekannt gegeben.

 

Mehr Info? Erfahrungsbericht? HIER beschreiben zum Beispiel zwei Bloggerinnen unseren Kurs. Die beiden Damen haben an unserem Krav Maga Kurs teilgenommen, und im Folgenden einen Artikel dazu auf ihrer Website veröffentlicht.

Interesse an Selbstverteidigung, dem Erkennen von Gefahren, Deeskalation und Befreiungstechniken? Hier geht es zum Kurs Urban Survival – Selbstschutz im Alltag.

Unser gesamtes Kursprogramm findet ihr HIER.

Achtung, bei Anmeldung von mehreren Personen, bitte trotzdem separat bestellen und bezahlen! Wir brauchen auf jeden Fall Name und Anschrift von jedem Teilnehmer.

 

Um sich selbst schützen zu können sind sowohl akkurates Wissen als auch eine kompetente Ausbildung sehr hilfreich.

In unseren Workshops wird einerseits auf Theorie (mentale Einstellung, Aufmerksamkeitsschulung, Deeskalation, etc.) eingegangen. Die Übungs Teile vermitteln andererseits die notwendige Praxis. Zudem sollen oftmalige Wiederholungen das Gelernte festigen.