Instruktoren Training

1.500,00  inkl. MwSt. / DPH

 

Interne Buchung!

Artikelnummer: Kurs-2 Kategorien: ,

Beschreibung

Das Instruktoren Training findet über mehrere Wochenenden hinweg im Herbst/Winter 2023/24 statt.

3 x 4 Tages-Unterrichtsblöcke

9. bis 12.11. 2023
11. bis 14.1. 2024
08. bis 11.2. 2023

Kursort: Seminarraum: St. Pölten und Schießstand AMSA Tattendorf
Verpflegung: Der Seminarraum befindet sich in der Innenstadt von St.Pölten, es gibt Restaurants sowie Supermärkte in Gehweite für die Verpflegung in der Mittagspause.

Unterrichtssprache: Deutsch

Instruktoren Training buchen
Legen Sie den Kurs in den Warenkorb und folgen Sie danach dem Buchungsprozess.

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER

Voraussetzungen für das Instruktoren Training

  • WBK oder ein polizeiliches Führungszeugnis
  • Pistole Basis 1 (2023)
  • Erweiterte Erste Hilfe Level 1 (2024)

Vor Schulungsantritt muss jeder Teilnehmer ein polizeiliches Führungszeugnis bzw. ein waffenrechtliches Dokument (WBK / WP) vorlegen. Diese Nachweise und Dokumente schicken Sie dann bitte mit der Anmeldung direkt an info@euseca-austria.at

Eine weitere Voraussetzung ist die Teilnahme an zumindest unserem Basis 1 Kurs, um unser Unterrichtssystem kennenzulernen. Der Besuch des Basis 2 Kurses ist ebenfalls von Vorteil. Die Inhalte von Pistole Basis 1 und 2 sind Teil des Unterrichtsprogramms im Instruktoren Training. Daher ist es für den Teilnehmer hilfreich, bereits mit dem Programm von Basis 1 und 2 vertraut zu sein. Weiters setzten wir Verlässlichkeit, Kompetenz in der Waffenhandhabung sowie körperliche und geistige Fitness voraus.

Der Erweiterte Erste Hilfe Kurs Level 1 wird erst 2024 wieder stattfinden – das Datum dazu geben wir noch bekannt. Sie können daher natürlich zuerst die Schießtrainer Module absolvieren, und danach den Erweiterte Erste Hilfe Kurs buchen. Dies stellt im Ausbildungsverlauf für Sie keinen Nachteil dar. Alle Ausbildungsteilnehmer, die unseren Erweiterte Erste Hilfe Kurs bereits belegt haben, ersuchen wir, dies per Email bei uns zu melden und den 2024 Kurs trotzdem (kostenfrei) mit der gesamten Gruppe nochmals mitzumachen. Ein Schießlehrer sollte auf jeden Fall ausreichend Training in der Versorgung von Verletzungen und Schusswunden haben und Erste Hilfe Kurse daher auch öfters belegen. Auch der Stop the Bleed Kurs ist in diesem Sinne hilfreich.


ESA Austria

Der European Security Academy (ESA) Austria ist es ein Anliegen, den sicheren Umgang mit Schusswaffen zu lehren. Wir möchten Anfängern, professionellen Waffenträgern, Hobby- und Sportschützen neue Trainingsmöglichkeiten zeigen sowie vorhandenes Wissen erweitern und praktisch umsetzen. Demgemäß bieten wir ein breitgefächertes Ausbildungsprogramm für jedes Trainingslevel an.

Unser Unterrichtsprogramm umfasst Selbstverteidigung, Krav Maga, Pistolen-, Gewehr- und Waffen-Management Kurse, erweiterte Erste Hilfe, CPO / Personenschutz Ausbildungen sowie Berufsgruppentrainings. Die Kurse finden in Wien, Niederösterreich (Tattendorf) und teilweise auch anderen Orten in Österreich statt. Außerdem werden einige fortgeschrittene Kurse auf Schießständen im benachbarten Ausland abgehalten.

Unser internationales Trainerteam besteht aus Mitgliedern von Polizei, Militär sowie privaten Sicherheitsorganisationen. Jeder unserer Instruktoren hat langjährige Erfahrung in seinem Fachgebiet, und bildet sich regelmäßig intern wie auch extern weiter. Wir schätzen Teamarbeit und stehen jedem Austausch mit anderen Trainern gerne offen gegenüber. Unsere Vision ist ein weltweit übergreifendes Netzwerk von Trainern, die exzellente Ausbildungen anbieten.

„Kompetente Trainer mit viel Erfahrung, die es außerdem schaffen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der man gut lernen kann!“ Thomas H. Pistole 1 und 2